Ich habe Kognitions- und Kommunikationspsychologie studiert und abgeschlossen. Zusätzlich habe ich eine Ausbildung zur psychologischen Beraterin. Meine Ansätze und Erkenntnisse sind aus der Kognitions- und Kommunikationspsychologie, Allgemeinen Psychologie, Emotionspsychologie, Biologischen Psychologie, Neuropsychologie, Angewandte Sportpsychologie, Verhaltenstherapie nach Skinner, Kognitiven Verhaltenstherapie nach Beck, RVT nach Ellis, Sozialpsychologie nach Zimbardo und Maslow, Tiefenpsychologie nach Jung, Gesprächstherapie nach de Shazer, Klientenzentrierte Psychotherapie nach Rogers, Integrative Therapie nach Petzold, Kommunikationswissenschaften, Philosophie, Sozial-, Geistes- und Medienwissenschaften.
Mein multiprofessioneller Erfahrungsschatz basiert zusätzlich zur Reitsportexpertise als Pferdewirtschaftsmeisterin Reiten auf:
Systemischer Beratungsansatz, konstruktives Denken, erfahrungszentrierter Ansatz nach Satir, GfK, kognitive Ansätze nach Ellis und Beck, Paarbeziehungen aus Sicht der Transaktionsanalyse nach Berne, innere Antreiber und Perfektionismus, Mentaltraining, Quantenphysik, Epigenetik, Konstruktivismus, Behaviorismus, Emotionale Intelligenz, NLP, Hermetik, MET Klopftherapie nach Franke, Meridiansystem, 4- Ohrenmodell nach Schulz von Thun, OK-Modell nach Harris, Eisbergmodell, Glaubenssatzarbeit, Gestalttherapie nach Perls, Stress- und Burnout Präventionstechniken, DISG-Modell, Energetische Psychologie, Psychologische Spiele nach Berne, Dramadreieck nach Karpman, Contextuelles Coaching nach CCA Craemer, Humanistische Ansätze nach Satir, Palo Alto Schule Watzlawik, Seiler, Dispenza, Hay, Franke, Meditation, Affirmationen, Hier & Jetzt Awareness, Vergebungsarbeit, Zielevisualisierung, Entspannungstechniken, Atemübungen, Reitlehre.