Buche deinen Termin im Buchungskalender

Mentaltraining

Reiten

Liefere ab, wenn's drauf ankommt und zeig endlich mental stark deine Bestleistung beim Reiten mit 100% Mentaltraining für Dressurreiter!

Michaela Kronenberger Mentaltraining für Reiter Mentalcoach

Die Mental Games beginnen im Kopf

Die meisten Reiter glauben, sie müssten nur härter, strenger, routinierter oder disziplinierter trainieren, um besser zu reiten. Und? Klappt's?

Viele denken, wer nicht gut genug ist, der hat sich nicht stark genug angestrengt. Runde um Runde wird an der Technik gefeilt, aber die mentalen Probleme bleiben. Stress, Aufregung, Gedankenchaos, Zweifel, Druck, Unsicherheit und Angstgefühle haben eine Dauerkarte im Kopf. Du kannst deine Bestleistung nicht ausschöpfen, lieferst nicht ab, wenn’s drauf ankommt und kannst einfach nicht zeigen, was du im Training gelernt hast. 

Dann hast du einfach kein Talent? Du wirst das nie lernen? Die anderen sind viel besser als du?  

Zeit, dass du diesen Quatsch nicht mehr selbst glaubst, sondern deine Herausforderungen mental fit meisterst!

Die wahren Gründe, warum es auf dem Reitturnier nicht läuft:

  • Du hast Angst zu versagen
  • Du hast ständig Angst, einen Fehler zu machen
  • Du setzt dich selbst unter Druck
  • Deine Aufregung raubt dir den letzten Nerv
  • Du kannst dich nicht konzentrieren und bist unfokussiert
  • Du hast Stress beim Reiten
  • Du hast Angst, was die anderen über dich denken oder reden
  • Du willst unbedingt etwas über dich beweisen
  • Du glaubst, nicht perfekt genug zu sein 
  • Du glaubst, für dein Pferd nicht gut genug zu sein
  • Du erstarrst und hörst auf zu reiten

👇

Und genau das kannst du mit einem Mentalcoach, Mentaltrainer für Reiter oder Reitcoach ändern! Stressfrei Reiten ist planbar. Mein mentales Training für Reiter ist dein kognitiver Schlüssel zu mehr Gelassenheit, mehr Konzentration und Top-Performance.

Wobei genau brauchst du Hilfe?

Die häufigsten Herausforderungen im Reitsport

  • Die Leistung nicht in jeder Situation abrufen können
  • Selbstzweifel
  • Minderwertigkeitsgefühle
  • Perfektionismus
  • Druck
  • Stress Reitturnier
  • Nicht abliefern können
  • Angst
  • Sturzerfahrungen
  • Mangelndes Selbstbewusstsein
  • Nervosität
  • Unsicherheit
  • Auf dem einen Pferd klappt, auf dem anderen nicht
  • Blackouts
  • Negatives Mindset
  • Gedankenchaos
  • Körperknoten
  • Emotionale Achterbahn

                                     

Reiten und Zufriedenheit

Foto: Stefan Lafrentz

Kennst du Reiter, die mit sich zufrieden sind? Die meisten Reiter sind grundsätzlich mit nichts zufrieden und jammern, klagen und nörgeln die meiste Zeit und lassen kein gutes Haar an sich. Sie mutieren zu Energiefressern und sind Meister der Selbstentwertung. Alles ist schwer, ungerecht, anstrengend und von Pech begleitet. Die anderen Reiter jedoch scheinen vom Glück geküsst. Sie liefern leicht und harmonisch ab, ihr Pferd tanzt freiwillig und durchlässig durch die schönsten Arenen und sie strotzen nur so von Selbstvertrauen. Sie scheinen mit einem Siegertypen Mindset Reiten gesegnet zu sein. Sie liefern ihrem Pferd Energie, damit es seine 100% zum Gelingen der Partnerschaft beitragen kann. 

Stell dir vor, dass du das auch kannst. Du hast jeden Tag die Wahl, wer du für dein Pferd sein willst. Energiegeber oder Energiefresser? Alles beginnt in deinem Nervensystem  und mit der Macht deiner Gedanken.

Das online Einzelcoaching für deine mentale Stärke

Lerne in meinen Mentalcoachings, die Neuroscience deiner Gehirnmechanik besser zu verstehen. Wissenschaftlich fundiert und basierend auf den neuesten neurologischen Erkenntnissen, kommst du deinem Kopf auf die Schliche. Ich zeige dir als Pferdewirtschaftsmeisterin Reiten, Mentalcoach und Mentaltrainer für Reiter, wie du deine Selbstmeisterschaft gewinnst und mental stark  und entspannt reiten kannst. 

                                     

Daran arbeiten wir im Mentaltraining Reiten

Im online Einzelcoaching erarbeiten wir deine individuellen kognitiven Strategien bei mentalen Problemen:

  1. Die Gedanken
    Du wirst deine Gedanken ertappen und neu programmieren.
  2. Der Körper
    Du wirst die Frühwarnsignale deines Körpers erkennen und den Stress im Körper lösen.
  3. Die Mental Games Winner Strategie
    Du wirst die wahren Ursache hinter deinen Problemen erforschen und erfahren, wie du deine innere Haltung optimierst, damit du bessere Entscheidungen triffst.
  4. Das Verhalten: Du wirst die Tools anwenden und endlich Bestleistung planbar und mental fit abrufen können, wenn du das Gelernte für dich umsetzt. 

Handlungsstrategien, mit denen du deine Leistungsfähigkeit maximieren kannst 

  • Du erfährst, wie du aufhörst, alles zu zerdenken
  • Du hörst auf, deinen Stress auf dein Pferd zu übertragen
  • Du verschwendest keine Zeit mehr, bei jedem Fehler zu verzagen
  • Du lernst, deine Gedanken zu wandeln und deine ungünstigen Emotionen aufzulösen
  • Du wirst selbstsicherer und selbstbewusster
  • Du wirst dein Potenzial ausreiten und zeigen was in dir und deinem Pferd steckt
  • Du wirst stressfrei reiten und deine mentale Turniervorbereitung optimieren  

Ablauf Mentalcoaching - so funktioniert's

Du buchst eine einzelne Sitzung Mentaltrianing für Reiter in meinem Buchungskalender zu einem verfügbaren Termin deiner Wahl von Montags bis Sonntags. Dabei schreibst du mir kurz, was du verändern möchtest. Du bezahlst direkt via PayPal, Kreditkarte oder Stripe. Du erhältst nach Prüfung deiner Buchung eine Bestätigungsemail mit dem Link zu unserem online Meetingraum. 

WICHTIG: Erscheine pünktlich zu deiner exakten Startzeit im Call. Ich werde nicht länge machen, solltest du zu spät kommen, da Anschlusskunden auch einen Anspruch auf ihre gebuchte Startzeit haben.

PREIS

Investition für 1x online einzelcoaching

60 min / EUR 159,- 
inkl MwSt

VIA zoom | Datum & zeit:

Du wählst deinen Wunschtermin im Buchungskalender selbst aus.

Bezahlung

Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du deine Zoom Zugangsdaten und wir treffen uns pünktlich im virtuellen Raum. 

Mindset der Reiter

Zweifel, Unsicherheit und Frust sind neben Druck, Stress, Perfektionismus und Nervosität die größten Leistungskiller. Das Nervensystem ist in Daueralarm, als ginge es um Leben und Tod. Die Stressstates Fight, Flight, Freeze, Fawn bestimmen deinen Erfolg und deinen Misserfolg, denn beides beginnt im Nervensystem. Bist du nicht reguliert, kann weder Fokussieren noch Lernen oder gar  Leistung stattfinden. Die Stresshormone sabotieren deinen Körper. Du bekommst einen Knoten im Kopf und kannst die Reittechnik nicht mehr optimal genug umsetzen. Du bist nicht Schuld! Es ist nur deine Neurobiologie und Neuropsychologie, die dir keiner erklärt und für dich nutzbar macht. Ändere das und komm in mein mentales Training für Reiterinnen und  Reiter.

Besonders nach einem Sturz oder Verletzungen können die Schockmomente tief in dein Nervensystem eingebrannt sein. Die Angst vor dem Kontrollverlust ist allgegenwärtig. Rational scheint dir nichts zu helfen. Deine Emotionen sind unbewusst in deinem emotionalen Gedächtnis gespeichert und dein Nervensystem sorgt im Bündnis mit deinem Verstand dafür, dass du nie wieder diese schlimme Erfahrung machen musst. Das ist erst einmal clever von deinem System. Störend wird dieses Verhalten erst, wenn sich dein Stress auf dein Pferd überträgt und ihr euch gegenseitig spiegelt. Je nach Schwere deiner reiterlichen traumatischen Erfahrung und Ausprägung deiner Angstakzentuierung solltest du mein Psychologisches Coaching in Anspruch nehmen. 

Hast du Angststörungen, suche unbedingt einen Facharzt oder Psychotherapeuten auf.

Minderwertigkeitsgefühle und kaum Selbstbewusstsein

Minderwertigkeitsgefühle, ein geringer Selbstwert, kaum Selbstbewusstsein oder mangelndes Selbstvertrauen sind weitere typische Herausforderungen auf dem Reitturnier und im Training. Da nützt auch mehr Routine nichts. Denn bei diesen Sportlern  klappt auf einmal nichts mehr, sobald andere zuschauen oder sie vom Vorbereitungsplatz in die Prüfung müssen. 

Ablenkung, die Bandenprofis, Angst zu versagen, Angst Fehler zu machen, mangelnde Konzentration, kein Glaube an sich und seine Fähigkeiten können genauso leistungsmindernd wirken wie der Zwang, jemandem etwas beweisen zu müssen, nicht enttäuschen zu wollen, auf keinen Fall der oder die Schlechteste zu sein oder alles perfekt machen zu müssen.

Mentaltraining Reiten - Was ist das?

Mentales Training im Reitsport  ist der Schlüssel zu deiner Kognition. Du lernst, deinen Präfrontalen Kortex, das Zuhause deines Verstandes, bewusst anzusteuern, um vom Gehirnbesitzer zum Gehirnbenutzer zu werden. Der Mentalcoach zeigt dir die Stufen von Bewusstheit über dein Bewusstsein, dein Unbewusstes und deine kognitiven Denkfehler. Du lernst, mental stark und stressfrei reiten. Das eröffnet dir mehr Ressourcen, weil du mehr Energie für deine technische Stärke zur Verfügung hast.


Mentaltraining ist  kein Emotionscoaching für Reiter und kein Psychologisches Coaching!


Es findet in einem anderen Gehirnbereich  (PFC) statt als beispielsweise die Neuroscience of Emotions (Limbisches System). Emotionsprobleme lassen sich selten mit einem Mentalcoach nachhaltig auf Ebene der Ursache lösen. Emotionen sind mächtiger als der rationale Verstand. Willst du Themen wie Selbstbewusstsein oder Ängste bearbeiten oder selbstbewusst reiten, wähle direkt mein Multimodales Psychologisches Coaching

                                     

Michaela Kronenberger Mentaltraining für Reiter auf Hengst Si Senjor beim CDI Pferd International

Deine Vorteile im
Mentaltraining mit Michaela Kronenberger

01

Privatcoaching

Du findest deine mentale Stärke, dein reiterliches Selbstvertrauen und verbesserst deine Reittechnik. Du wirst dich selbst regulieren können und viel gelassener dein Training strukturieren.

02

Strategien

Du findest neue Ressourcen, um deine Ziele rationaler und mit Freude zu erreichen. Du erfährst die Macht der Gedanken, die Magie der inneren Bilder und die Zauberkraft deiner Selbstwirksamkeit. 

03

Cleverness

Du aktivierst dein kognitives Mindset und steigerst deine Konzentrationsfähigkeit. Du hilfst dir selbst, für dein Pferd rational clevere Entscheidungen zu treffen.

Mit diesen Methoden arbeiten wir im Mentaltraining Reiten

Durch das Mentaltraining für Turnierreiter  entdeckst du neue Ressourcen in dir und kannst deine Ziele rationaler und mit Freude erreichen. Wir arbeiten mit der Macht deiner Gedanken, der Magie der inneren Bilder, der Kraft der Visualisierung und der Power deiner Selbstwirksamkeit. Stress, Anspannung oder Angst gehören dann der Vergangenheit an und du kannst alle deine reiterlichen Ziele erreichen. 

So schaffst du den Durchbruch! 

Visualisierung

  • Modul 1: 
    • Arbeit mit inneren Bildern
    • Ankertechnik
    • Future Pace
    • Einstreutechnik über Imagination, Metaphern, Märchen, Erzählungen, Parabeln, Phantasiereisen, Visualisierungstechniken - je nach Sinnestyp
  • Relax-Techniken 

    Modul 3: 
    • Atemtechniken 
    • Techniken der energetischen Psychologie 
    • Entspannungs- oder Aktivierungstechniken

    Konzentrationsfähigkeit 

  • Modul 5: 
    • Prüfungssituationen gelassen meistern 
    • Lösungsorientierte Denkmuster etablieren 
    • Aufmerksamkeitslenkung 
    • Eigene Grenzen kennen und erweitern
  • Glaubenssätze

  • Modul 2: 
    • Langzeit-Affirmationen & kreative Suggestionen 
    • Logische Denkfehler entlarven 
    • Glaubenssatzarbeit und Denkmuster entkoppeln 
    • Arbeit mit inneren Antreibern 
  • Mental-Power 

  • Modul 4: 
    • Umgang mit Fehlern und Versagensängsten 
    • Selbstvorwürfe, Druck und Überehrgeiz 
    • Entscheidungen treffen 
    • Eigene Stärken und Schwächen erkennen, neidisches Vergleichen vermeiden 
  • Erfolgsmonitoring 

  • Modul 6: 
    • Spezielle Strategien für Turnierreiter 
    • Flexibilität trainieren 
    • Kontrollzwang kritisch hinterfragen 
    • Positive Selbsthaltung 
  • Michaela Kronenberger Mentaltraining für Reiter Mentalcoach

    Wobei genau brauchst du Hilfe?

    Für welche Reiter ist das Mentaltraining geeignet?

    Gewinner sind lernbereit und offen, Neues zu lernen. Verlierer glauben oftmals, alles schon zu wissen. Mein Mentaltraining Reiten ist für Reiter, die etwas an ihrer Situation ändern wollen und glasklar bereit sind, in ihrem Kopf aufzuräumen - gleich ob Turnierreiter, Freizeitreiter oder Spitzensportler. Du bist bei mir richtig, wenn du deine Komfortzone verlassen willst und bereit bist, deinen Stress in den Urlaub zu schicken. Sag endlich “Tschüss” zu deiner Angst, deinem Lampenfieber, deinen Zweifeln, deinem Gedankenchaos und liefere ab!

    Du hast keine akuten mentalen Probleme, sondern willst deine Leistung ganz gezielt für die Turniersaison, Prüfungen, Meisterschaften oder Championate verbessern, weil du große, sportliche Ziele hast, dann ist mein begehrtes aber limitiertes Langzeit Premium Programm “VIP Mentoring” oder das Coaching Turnierreiter ganz sicher etwas für dich.

                                         

    Was du bei mir lernst

    Du lernst bei mir, wie du deine mentale Stärke, deine Wettkampfvorbereitung sowie deine Selbstwirksamkeit optimierst und sich dein eigenes Leistungspotenzial besser ausschöpfen lässt. Melde dich jetzt zu deinem Mentalcoaching an und starte mit mir deinen Erfolg!

                                         

    Das solltest du noch wissen

    Einige mentale Themen sind durchaus in einer einzigen Sitzung lösbar. Liegen die Ursachen jedoch tiefer als sie mit kognitiven Methoden gelöst werden könnten (Mentaltraining ist für die Ansteuerung der Kognition, nicht für psychische Verstrickungen wie Selbstzweifel oder mangelndes Selbstbewusstsein beim Reiten oder unbewusste emotionale Themen wie Angst beim Reiten), bedarf es einer intensiven Umstrukturierung der alten Verhaltensmuster.

    In diesem Falle werden wir gemeinsam besprechen, was deine nächsten Schritte sein könnten und ob ein Wechsel in das Psychologische Coaching sinnvoll wäre.

    Mentaltraining Reiten Buch

    Du willst mehr zu dem Thema lesen und wissen, wie dein Unterbewusstsein beim Reiten funktioniert?

    Warum ist mentale Stärke für Reiter so wichtig?

    Mentale Stärke für Reiter

    Foto: Stefan Lafrentz

    Gewinner konzentrieren sich auf Lösungen und Möglichkeiten. Sie sehen in Rückschlägen das Learning, nicht die Niederlage. Verlierer fokussieren Probleme und Hindernisse. Sie geben grundsätzlich dem Wetter, dem Pferd, den Umständen, den Bandenprofis oder den Richtern die Schuld. Sie übernehmen keine Verantwortung für ihre eigenen ungünstigen Entscheidungen. Verlierer geben bei gefühlten Niederlagen auf, während  Gewinner im entscheidenden Moment jede Stresssituation meistern und mit dem erfolgsorientierten Mindset Reiter inspirieren. 

    Im Reitsport blockieren sich Reiter mit allerlei dysfunktionalen Gedanken, die ihre Energie im Kopf gefangen halten, statt sich auf ihr Pferd zu konzentrieren. So stirbt der Erfolg im Kopf, noch bevor ein Gewinner Mindset  entstehen konnte und Blockaden bauen sich auf.

    Typische Beispiele von Gedankenchaos beim Reiten: 

    • Ich kann das nicht
    • Ich darf keinen Fehler machen
    • Ich bin zu schlecht/Ich bin zu schlecht für mein Pferd
    • Ich bin nicht talentiert genug
    • Ich muss perfekt sein
    • Ich muss alles richtig machen
    • Ich muss beweisen, dass ich es drauf habe
    • Ich bin ein Versager/Ich darf nicht versagen
    • Ich blamiere mich/Hoffentlich sehen das die anderen nicht
    • Was denken die anderen von mir?
    • Ich hätte es besser machen können
    • Ich darf niemanden enttäuschen
    • Ich bin eine Enttäuschung
    • Die anderen sind viel besser als ich
    • Ich muss die Beste sein
    • Hoffentlich passiert nichts/Was, wenn mein Pferd  sich verletzt? Was, wenn ich mich verletze? Was, wenn ich die falsche Entscheidung treffe?
    • Hoffentlich stürze ich nicht
    • Es liegt an mir, denn mit meiner Trainerin macht er es ja
    • Ich bin halt Späteinsteiger
    • Ich bin halt kein Berufsreiter
    • Ich kann mich einfach nicht konzentrieren
    • Mein Pferd ist zu sensibel dafür
    • Ich muss besser sein als die anderen
    • Ich steh mir selbst im Weg/Das wird nie was
    • Rational weiß ich es ja, aber …
    • Meine Aufregung war zu groß. Es hat halt nicht sollen sein …
    • Wusste ich es doch …

    Warum denkt es dich so? Mit jedem dieser Gedanken dreht sich fast alles um dein Ego und nichts dreht sich um dein Pferd. Wo hast du diese Denkmuster gelernt? Sind es wirklich deine eigenen oder hast du sie ungefiltert von Dritten übernommem? Wir kommen dir auf die Schliche und lösen die wahre Ursache. 

    Mentaltraining zeigt dir Hilfe zur Selbsthilfe, wie du alte Denk-Gewohnheiten durchbrichst und wieder Chef in deinem Kopf wirst. Erst dann hast du Energie für dein Pferd und für dein Leistungspotenzial frei, bist ruhig, fokussiert und gelassen. Mentale Stärke stärkt dein Reitermindset und richtet dich auf deinen eigenen Weg aus. Du machst dein Ding und gehst für dich selbst los. Was erfolgt, sind deine Ziele. Mit mir als deine Mentaltrainerin wirst du deinen Zweifeln lächelnd und selbstbewusst sagen: “Ihr habt euch im Reiter geirrt!”

    Das sagen die anderen

    Buche jetzt dein Mentalcoaching Reiten!

    Endlich stressfrei reiten!

    Michaela Kronenberger Mentaltraining für Reiter

    Du möchtest noch mehr Infos zu deinem Mentaltrainer für Dressurreiter Michaela Kronenberger?

    Neuerscheinung: Angstgefühle und Nervosität überwinden